Schulstart mit Freude – kreative Organisationshelfer mit persönlichem Touch
Kleiner Begleiter für unterwegs – der Taschenkalender voller Lieblingsfotos
Seite für Seite ein Lächeln im Gesicht zwischen Hausaufgaben, Notizen und Remindern? Mit dem Schülerkalender im Taschenformat kein Problem: Coole Design- und Layout-Vorlagen helfen bei der Gestaltung eines einzigartigen Terminplaners. Cover und 28 Seiten bieten reichlich Platz für Lieblingsbilder von Freunden, Haustieren oder Superhelden und laden den Nachwuchs dazu ein, seine Kreativität auszuleben. Garantiert Gesprächsstoff in der Hofpause! Übrigens: Dank frei wählbarem Startmonat lässt sich der persönliche Begleiter ganz leicht an den Schulstart im eigenen Bundesland anpassen.
Schülerkalender: Ab 19,99 Euro UVP
Ordnung in der Frühstückspause
Lernen und Spielen machen hungrig, ein kleiner Pausensnack gehört daher in jede Schultasche. Die Brotdose mit Foto hält Äpfel, Butterbrot und kleine Leckereien nicht nur frisch, sondern wird dank Lieblingsbild auf dem Deckel zum unverwechselbaren Begleiter. Ob vierbeiniger Freund oder Erinnerungen aus den Sommerferien – ein bekanntes Motiv auf der Brotdose bringt ein Lächeln in den Schulalltag und erleichtert das Wiederfinden, wenn sie einmal im Klassenzimmer liegengeblieben ist. Ebenfalls erhältlich: die Alu-Trinkflasche mit Foto.
Brotdose mit Foto: Ab 12,99 Euro UVP
Alu-Trinkflasche mit Foto: Ab 14,99 Euro UVP
Familienorganisation leicht gemacht – interaktiver DIY-Tagesplaner mit CEWE Square Prints
Wann war nochmal der Wandertag, an welchem Tag muss das Sportzeug mit in die Schule, und musste Junior nicht Ende der Woche noch fünf Euro für die Klassenkasse mitnehmen? Mit dem DIY-Familien-Board bleiben nicht nur Termine des Nachwuchses, sondern auch wiederkehrende kleine Aufgaben oder Aktivitäten aller Familienmitglieder flexibel und übersichtlich im Blick.
Auf der linken Seite des Boards findet sich jeweils ein Square Print pro Familienmitglied: Jede und jeder bekommt eine eigene Zeile. Daneben werden Erinnerungen oder kleine Nachrichten befestigt. Der Clou: Wiederkehrende Aktivitäten wie das gemeinsame Abendessen, Medienzeit oder das Runterbringen des Mülls werden auf Square Prints von CEWE gedruckt. Kleine Ziffernblätter markieren, wann welche Aktivität ansteht – so verstehen es auch die Jüngsten.
Alle bereit zum Bastelabend? Folgende Materialien werden für das DIY-Familien-Board benötigt:
- Square Prints mit Fotos aller Familienmitglieder
- Notizzettel
- Square Prints aller Hobbys und regelmäßigen Aufgaben
- Uhrzeiten zum Ausschneiden (Vorlage zum Herunterladen und Ausdrucken hier)
- Schere, Klebstoff
- Kleine Wäscheklammern
- Große Holzplatte als Board, z.B. 80cm x 45cm
-
DIY-Familienboard: Die einzelnen Aktivitäten können immer wieder neu angeordnet werden. Einfach den gewünschten Square Print oder Notizzettel zwischen eine der Klammern auf dem Board klemmen.Download
-
-
-
Ob auf Alu-Trinkflasche oder Brotdose - ein persönliches Motiv bringt ein Lächeln in den Schulalltag und erleichtert das Wiederfinden.Download
-
Die Brotdose besteht aus lebensmittelechtem Kunststoff und ist in den Farben Rot, Gelb und Blau erhältlich.Download
-
-
Mit Square Prints und ein paar weiteren Hilfsmitteln lässt sich ganz einfach ein interaktiver Tagesplaner basteln.Download
-
Die Wäscheklammern dienen als Aufhängevorrichtung der Square Prints am Familien-Board. Zunächst einen Tropfen Klebstoff auf eine Seite der Klammer geben, dann diese jeweils fest auf die gewünschte Stelle des Familien-Boards pressen. Zum Schluss die gewünschten Uhrzeiten vorne auf die Klammer kleben.Download
-
Mit dem DIY-Familienboard bleiben nicht nur Termine des Nachwuchses, sondern auch wiederkehrende kleine Aufgaben oder Aktivitäten aller Familienmitglieder im Blick.Download
-
DIY-Familienboard: Links finden die Familienmitglieder ihren Platz, rechts folgen die verschiedenen Aktivitäten.Download
Fotos: CEWE