Produktive Reise durch die Erinnerungen
Manuell: Ordnung nach Plan
Wenn wir das geplante Fotoprojekt nicht direkt nach dem Ereignis in Angriff nehmen, schieben wir die Gestaltung oft vor uns her. Dabei lässt sich schon mit wenigen Handgriffen Ordnung in die Fotosammlung bringen, um anschließend zum Beispiel ein CEWE FOTOBUCH zu gestalten – ganz individuell oder per Assistenzfunktion. In CEWE myPhotos können die Fotos in Sammlungen und Ereignisse sortiert werden, die sich dann wiederum direkt in ein Fotoprojekt übertragen lassen. Nützlich ist die Unterteilung nach Anlässen – etwa „Geburtstag_Oma_90“ oder „Weihnachten 2019“ – oder nach zeitlichen Abschnitten. Um die Auswahl der Motive, die letzten Endes verwendet werden sollen, zu erleichtern, hilft auch die Sterne-Bewertung des Online-Speichers. Einfach beim Durchsehen jeweils auf der Skala mit einem bis fünf Sternen bewerten. Allein oder gemeinsam mit der Familie lässt sich auf diese Weise eine entspannte und zugleich produktive Reise in die Vergangenheit unternehmen.
Automatisch: Schlagworte für schnelles Finden
Bei manchen Fotoprojekten fehlt genau das eine Foto, von dem man nicht mehr weiß, in welchem Ordner es abgespeichert ist: „Es gab doch diese Aufnahme von Max auf Norderney, auf der er Eis essend im Meer steht …“ In CEWE myPhotos lässt sich optional eine intelligente Orts-, Personen- und Objekterkennung aktivieren.
Über die Gesichtserkennung erkennt CEWE myPhotos Personen und gruppiert die zusammengehörigen Fotos automatisch. Der Nutzer muss nur noch die Namen der jeweiligen Familienmitglieder oder Freunde ergänzen. Da die Funktion auch altersbedingte Veränderungen berücksichtigt, ist sie auch eine große Hilfe bei der Zusammenstellung von Kinderbildern. Fotos, die Geoinformationen enthalten, werden übersichtlich auf einer Weltkarte dargestellt. Auf diese Weise ist nicht nur eine gezielte Suche, sondern auch eine Reise durch die Erinnerungen „mit dem Finger auf der Landkarte“ möglich. Bei Bedarf lassen sich die Ortsangaben bei den Fotos auch manuell nachtragen oder anpassen. Über die Objekterkennung tagged CEWE myPhotos die Bilder automatisch anhand von abgebildeten Gegenständen, Naturzuständen und sogar Stimmungen wie Liebe und Spaß.
Orts-, Personen- und Objekterkennung zusammengenommen ermöglichen eine kombinierte Suche, bei der dann etwa wie im oben genannten Beispiel die Stichworte „Max“, „Eis“, „Meer“ und „Norderney“ eingegeben werden können. Auch Fotos, die bestimmte Personen gemeinsam zeigen, lassen sich auf diese Weise leicht wiederfinden.
Zentral: Ein Ort für alles
In vielen Fällen stammen die Fotos nicht von einem einzigen Gerät. Manchmal kommen sowohl Fotokamera als auch Smartphone zum Einsatz, andere Bilder wurden vielleicht durch Freunde und Verwandte gemacht. Mit CEWE myPhotos bietet CEWE eine zentrale Speicherlösung für alle Fotos. Auf den Speicher kann von verschiedenen Endgeräten zugegriffen werden und Sammlungen und Ereignisse können mit anderen geteilt und gemeinsam befüllt werden. Über den Browser lassen sich nicht nur einzelne Dateien, sondern auch ganze Ordner hochladen. So können auch bereits vorsortierte Fotos vom Rechner ganz einfach in CEWE myPhotos übernommen werden. Stimmen Aufnahmezeiten, die in den Bilddaten hinterlegt sind, nicht überein, lassen sich diese übrigens anpassen, um eine korrekte Sortierung sicherzustellen.
Gemeinsam: Erinnerungen teilen und Fotoprojekte erstellen
Egal ob Urlaube, Feiern oder andere Anlässe – oft geht es in einem CEWE FOTOBUCH um gemeinsam mit anderen erlebte Geschichten. Jeder der Beteiligten hat dabei seine ganz eigene Sichtweise auf die Geschehnisse. Warum also nicht einmal die Erinnerung gemeinsam gestalten? Über CEWE myPhotos lassen sich nicht nur Fotos, sondern auch Fotoprojekte teilen. So können beispielsweise Freunde, die zusammen im Urlaub waren, ein CEWE FOTOBUCH gemeinsam erstellen und abwechselnd daran arbeiten. Dies funktioniert auch, wenn man sich nicht persönlich sehen kann.
Auch bereits bestellte Fotoprojekte lassen sich ganz einfach zu CEWE myPhotos hochladen. Entweder direkt nach der Bestellung oder aus der eigenen Galerie. Alle Fotos, die in diesen Projekten enthalten sind, sehen Nutzer dann ebenfalls in ihrer persönlichen Timeline. Social-Media-Fans können ihre Lieblingsmotive übrigens auch direkt aus dem Online-Speicher in ihren Feeds oder Stories teilen.
Weitere Informationen finden Sie auf www.cewe.de/cewe-myphotos.html
-
Übersichtlich, sicher und von überall erreichbar: Mit CEWE myPhotos die Bildersammlung verwalten und direkt persönliche Fotoprodukte gestalten.Download
-
Orte, Personen, Objekte oder Entstehungszeit - Dank intelligenter Suchfunktion geht kein Bild verloren.Download
-
Welche Fotos sind von welchem Ort in der Sammlung? Die praktische Kartenansicht hilft, den Überblick zu behalten.Download
-
Natürlich auch mobil erreichbar - mit der Cloud-Speicherlösung myPhotos immer Zugriff auf die komplette Fotosammlung haben.Download