CEWE veranstaltet 21. Management Information Game
Die beste Strategie gewinnt
Bei dem in der Schweiz entwickelten Planspiel schlüpfen die Schüler in Führungspositionen börsennotierter Unternehmen. Diesmal bestand die Aufgabe darin, eine Brille mit Navigationsfunktion zu entwickeln. Die Nachwuchsmanager erhielten praxisorientierte Einblicke von CEWE-Managern aus den Bereichen Marketing, Forschung, Entwicklung und strategischer Einkauf. Auch das Thema Investor Relations – also die Beziehungen zu den Aktionären – war stets im Fokus. Die Ergebnisse der konkurrierenden Teams wurden gestern Abend von den „MIG-Vorständen“ präsentiert. Eine fachkundige Jury, bestehend aus Vertretern von CEWE, Lehrern und Eltern, kürte die Gruppe „eye tech“ zum Sieger. Marion Gerdes, verantwortlich bei CEWE für den Bereich Personal, betont: „Um die Jugendlichen für den anspruchsvollen Arbeitsmarkt vorzubereiten, ist es wichtig, dass sie sich frühzeitig über die komplexen Strukturen von Unternehmen informieren können. Deshalb unterstützen wir dieses Projekt und bieten dazu den geeigneten Rahmen.“ Seit 1999 ist CEWE Sponsor und Gastgeber des MIG-Planspiels. Organisator ist erneut der Arbeitgeberverband Oldenburg e. V. in Kooperation mit dem Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft und dem Bildungszentrum Oldenburg.
Nachwuchskräfte im Fokus
CEWE investiert stark in die Förderung junger Talente. Dieser Einsatz wurde in den Jahren 2013, 2015 und danach 2018 in Kooperation mit drei anderen Unternehmen mit dem Innovationspreis „PIA“ (Preis für Innovative Ausbildung) der Nordwest-Zeitung prämiert.
Derzeit beschäftigt CEWE 53 Lernende in den Berufen Medientechnologe/in Druck oder Druckverarbeitung, Maschinen- und Anlageführer/in, Fachinformatiker/in, Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, Fotograf/in, Kaufmann/-frau für Dialogmarketing, Kaufmann/-frau im E-Commerce, Industriekaufmann/-frau, Mechatroniker/in, Mediengestalter/in Digital- und Printmedien sowie Fachkraft für Lagerlogistik. Des Weiteren wird ein duales Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik angeboten.